VERA BOTTERBUSCH
Studium der Romanistik, Germanistik, Theaterwissenschaften und Kunst in Bonn, Münster, Grenoble und München.
Ab 1972 vor allem für den Bayerischen Rundfunk, Bayerisches Fernsehen und Süddeutsche Zeitung als freiberufliche Autorin, Regisseurin und Filmemacherin tätig.
Arbeiten
Das Kalifornien der Poesie - eine 14-teilige Reihe mit Filmessays zur Literatur
Lyrik in Zeitschriften und Anthologien
Essays zur zeitgenössischen Kunst
Theater-, Kunst- und Kulturkritiken
Literarisch-musikalische Collagen
Literarische Filmsatiren
Beiträge für BR-Literaturmagazine
Herausgeberin der Werke von Gotthelf Gollner
Bildergeschichten für Kinder
Dokumentarfilm und Spieldokumentationen vor allen über französische und deutsche Literatur, Musik und Kunst
Im KUNSTRAUM SCHWIFTING zeigte Vera Botterbusch ihre Filme über Louis Aragon, Wolfgang Bächler und
2016 ihren Film > Eine Kindheit in Nigeria, Wole Soyinka<. Alle vom Bayerischen Fernsehen produziert.